Die Tresor-Übung
Diese Übung ist eine Imagination, die oft in der Traumatherapie zum Einsatz kommt.
Alle belastenden Gedanken, Gefühle oder Erinnerungen werden imaginär in einem sicheren Tresor aufbewahrt, den nur die Person selbst öffnen kann.
Zu einem späteren Zeitpunkt – wenn gewünscht – kann der Inhalt dann aus dem Tresor hervorgeholt und weiter bearbeitet werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt – wenn gewünscht – kann der Inhalt dann aus dem Tresor hervorgeholt und weiter bearbeitet werden.
Nach Geburtstrauma oder belastend erlebter Geburt ist die Übung für viele Frauen sehr hilfreich, da sie sozusagen die Erlaubnis bekommen, zu verdrängen.
Gleichzeitig entsteht das Gefühl, etwas aktiv tun zu können.
“Jetzt kann ich mir helfen!”
Der Tresor verschafft ihnen Distanz, Sicherheit, eine Pause und etwas innere Ruhe.
Gleichzeitig entsteht das Gefühl, etwas aktiv tun zu können.
“Jetzt kann ich mir helfen!”
Der Tresor verschafft ihnen Distanz, Sicherheit, eine Pause und etwas innere Ruhe.
Hier findest du eine kostenlose Audio-Anleitung, die ich für dich – frei nach Luise Reddemann – aufgenommen habe:
Mit dem Freebie-Download meldest du dich automatisch zum Newsletter an.
Du hast selbstverständlich immer die Möglichkeit, dich auszutragen.